Vortragsprogramm 2023

Vortragsprogramm

Von Arthrose bis Zuckerfrei:

Finde im Vortragsprogramm der gesund leben Messe interessante Vorträge von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen.

Mit dabei sind u.a. die Referentinnen:

© Esther Haase

Bärbel Schäfer, Journalistin & Moderatorin

Einsamkeit, die Epidemie im Verborgenen.

© Tom Lanzrath

Andrea Ballschuh, Moderatorin & Autorin

Zucker Is(s) Nicht! Wie der Start ins zuckerfreie Leben gelingt

© Michael Eichelsbacher

Franziska Böhler, Krankenschwester

I’m a nurse. Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem.

© Claudia Simchen

Claudia Kreuzer, Allgemeinmedizinerin

Vor- und Nachsorge beim Hausarzt richtig nutzen: Leistungen von Check-up bis Impfberatung

Vortragsprogramm am 25. und 26.2.2023

Hier findest du das komplette Vortragsprogramm der gesund leben Messe 2023. Das Programm findet in drei Vortragsräumen statt, daher finden immer drei Vorträge parallel statt. Jeder Vortrag dauert 30 Minuten. Die Vorträge sind im Tagesticket inkludiert. Bitte finde dich rechtzeitig vor Beginn des Vortrags vor dem Vortragsraum ein. Es können keine Plätze reserviert werden.

Du suchst ein bestimmtes Thema oder möchtest alle Vorträge am Samstag angezeigt bekommen? Gib einfach das entsprechende Wort oder Datum in das Suchfeld ein und bestätige mit der Enter-Taste.

Hier kannst du dir das Vortragsprogramm im übersichtlichen Format downloaden und ausdrucken: Vorträge am Samstag und Vorträge am Sonntag

DatumUhrzeitRaumVortragReferent/in
Samstag, 25.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 1Arthrose in der Hand - neue Therapiemöglichkeiten - konservativ und operativ.Prof. Dr. med. Isabella M. Mehling, St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Samstag, 25.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 2Wenn das Essen zum Problem wird: Stationäre Hilfe bei Essstörungen – wenn ambulant nicht ausreichtDr. Martin Grabe, Chefarzt der Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik, DGD Klinik Hohe Mark in Oberursel
Samstag, 25.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 3Urologie - Hauptsache es läuft…Dr. Miriam Traumann, Oberärztin, Klinik für Urologie, Zentrum Chirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt
Samstag, 25.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 1Vor- und Nachsorge beim Hausarzt richtig nutzen: Leistungen von Check-up bis Impfberatung Claudia Kreuzer, Allgemeinärztin, @bohemianfrankfurtsoul
Samstag, 25.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 2Das Aneurysma an der Hauptschlagader: Wie entdecken, wie verhalten, wie behandeln?Privat-Doz. Dr. med. Thomas Schmandra, Chefarzt Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßzentrum, SANA Klinikum Offenbach
Samstag, 25.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 3Amerikanische Pistazien als antioxidative KraftpaketeDr. Wiebke Elsner, APG Ernährungsexpertin, American Pistachio Growers
Samstag, 25.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 1Wieso macht Apfelessig schön, schlank und schlau? Dr. Johanna Höhl-Müller, DR. HÖHL’S
Samstag, 25.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 2Operative Versorgung des Grauen Stars Dr. med. Lorenz Barleon, Ärztlicher Leiter, ARTEMIS MVZ Wiesbaden
Samstag, 25.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 3Ganzheitliche Gesundheit: Tipps zu ErnährungDaniela Wutzke, Nutrition Consulting
Samstag, 25.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 1Volkskrankheit Arthrose: Wie vorbeugen? Wie behandeln?Priv.-Doz. Dr. med. Christian Eberhardt, Leiter Sektion Endoprothetik und Orthopädische Chirurgie, St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Samstag, 25.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 2Volkskrankheit Diabetes – wer, warum, was tun?Dr. med. Ralf Jung, Chefarzt Diabetologie und Endokrinologie, DGD Krankenhaus Sachsenhausen
Samstag, 25.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 3gesund sein - gesund bleiben: So stärken Sie eigene Ressourcen und minimieren Risikofaktoren Ihrer GesundheitDr. Hans-Peter Filz, Chefarzt Gastroenterologie, Diabetologie und Innere Medizin, Eleonoren-Klinik Lindenfels, DRV Hessen
Samstag, 25.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 1Arthrose und Sport – Warum ist die Dosis so wichtig? Oberarzt Andrew Lichtenthal, Leiter Abteilung Sportmedizin und Konservative Arthrosetherapie, Leitender Verbandsarzt des deutschen Leichtathletikverbands, St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Samstag, 25.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 2Hilfe bei psychischen Problemen in der Familie. Das Eltern-Kind-Kompetenzzentrum der DGD Klinik Hohe Mark stellt sich vor.Gudrun Eder-Michaelis, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), DGD Klinik Hohe Mark
Samstag, 25.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 3In Würde Zuhause alt werden – Pflegeheim oder 24h-Betreuung zu HauseGabriela Antczak, actioVITA GmbH
Samstag, 25.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 1So lindern Sie Nacken- und Rückenschmerzen im Schlaf!Dirk Günther - der Schlafoptimierer, Betten Günther
Samstag, 25.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 2Hallux valgus, Fersensporn und andere Fußprobleme natürlich beheben.Ralf Kraft, Physiotherapeut und Gründer, Step Forward GmbH
Samstag, 25.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 3Ihre Zell-Energie als Hauptstraße der Gesundheit nutzen. Präventions- und Therapieerfolge der physikalischen GefäßtherapieIrena Drechsel, BGM - Präventions- und Gesundheitsmanagerin TÜV Süd zertifiziert, Medizinproduktberaterin, Bemer Int. AG
Samstag, 25.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 1Low Carb, High Carb, Keto, intermittierendes Fasten, Punktezählen, Döner-Diät, vegan, vegetarisch - was passt zu mir?Steffi Faigle - CEO personal.eating UG
Samstag, 25.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 2Schlaflosigkeit: Insomniebehandlung am Bleib Berg Health Retreat Chefarzt Dr. Bruno Pramsohler, Bleib Berg Health Retreat
Samstag, 25.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 3Erste Hilfe beim Verschlucken bei KindernLisa Zimmermann, Kinderkrankenschwester, LiKila - lieben lernen wachsen
Samstag, 25.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 1Ätherische Öle für unser emotionales GleichgewichtMirela Wohlers, Heilpraktikerin, Heilpraxis Mirela Wohlers
Samstag, 25.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 2Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Zuhause bleiben mit der sog. 24-Stunden-BetreuungSusanne Schneider, Brinkmann Pflegevermittlung
Samstag, 25.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 3Der T-Rex im Kinderzimmer! Einfache Alltagstipps aus der Achtsamkeitspraxis für weniger Stress und mehr Gelassenheit im Familienleben.Astrid Ballerstedt, Mindful Compassionate Parenting Teacher
Samstag, 25.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 1Vorsorge-Ordner der FNP: Alle Checklisten von Vollmachten, Patientenverfügung, Finanzen, Testament bis TodesfallGünther Keune, Geschäftsführer vom VBV Verein zur Betreuung Volljähriger e.V., Frankfurter Neue Presse
Samstag, 25.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 2Schmerzfrei, stark und schön - mit KieserSascha Lang und Jan Heiseke, Kieser Training
Samstag, 25.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 3Natürliches Abnehmen im Einklang mit dem Zyklus. Ernährungstipps für FrauenDavid Garcia, Women's Balance
Samstag, 25.2.202317:15 - 17:45 UhrRaum 1Lauf dich glücklichKurt Stenzel, Physiotherapeut, ehemaliger deutscher Spitzensportler im Langstreckenlauf
Samstag, 25.2.202317:15 - 17:45 UhrRaum 2Volkskrankheit Rückenschmerzen: Wie bekomme ich diese in den Griff?Michael Rupp, Rückenexperte und Personaltrainer
Samstag, 25.2.202317:15 - 17:45 UhrRaum 3Kunsttherapie als EntschleunigungsstrategieRuksana Kausar, Malerin, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin
Sonntag, 26.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 1Endlich wieder richtig lachen – Behandlung der BelastungsinkontinenzBenjamin Hoch, Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
DGD Krankenhaus Sachsenhausen
Sonntag, 26.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 2Was ist Glaukom? Diagnostik und Behandlung Grüner StarProf. Dr. Dr. Nils Loewen, Ärztlicher Leiter Augen- und Laserzentrum, ARTEMIS MVZ Frankfurt
Sonntag, 26.2.202310:30 - 11:00 UhrRaum 3Ganzheitliche Gesundheit: Tipps zu ErnährungDaniela Wutzke, Nutrition Consulting GbR
Sonntag, 26.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 1Der Wunschkaiserschnitt – Wieso? Weshalb? Warum?Prof. Dr. med. Amadeus Hornemann, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, DGD Krankenhaus Sachsenhausen
Sonntag, 26.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 2Das Wasser des Lebens.
Warum Wasser der Schlüssel zur Gesundheit ist.
Johannes Heppenheimer, Aquion
Sonntag, 26.2.202311:15 - 11:45 UhrRaum 3Ihre Zell-Energie als Hauptstraße der Gesundheit nutzen.
Präventions- und Therapieerfolge der physikalischen Gefäßtherapie
Irena Drechsel, BGM - Präventions- und Gesundheitsmanagerin TÜV Süd zertifiziert, Medizinproduktberaterin, Bemer Int. AG
Sonntag, 26.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 1Zucker is(s) nicht! Wie der Start ins zuckerfreie Leben gelingtAndrea Ballschuh, Radio-, Fernsehmoderatorin und Autorin
Sonntag, 26.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 2Konflikte lösen - Gesundheit erhalten!Sabine Hinzmann, Deutsche Stiftung Mediation Repräsentanz Hessen
Sonntag, 26.2.202312:00 - 12:30 UhrRaum 3Volkskrankheit Rückenschmerzen: Wie bekomme ich diese in den Griff?Michael Rupp, Rückenexperte und Personaltrainer
Sonntag, 26.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 1I'm a nurse. Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allemFranziska Böhler, Krankenschwester @thefabulousfranzi
Sonntag, 26.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 2Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Zuhause bleiben mit der sog. 24-Stunden-BetreuungSusanne Schneider, Brinkmann Pflegevermittlung
Sonntag, 26.2.202312:45 - 13:15 UhrRaum 3So klappt der Einstieg ins Laufen: Mit modernster Laufstilanalyse den optimalen Lauf- und Walkingschuh findenJost Wiebelhaus vom Frankfurter Laufshop im Gespräch mit Kerstin Schellhaas von der Frankfurter Neue Presse
Sonntag, 26.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 1Einsamkeit, die Epidemie im Verborgenen. Bärbel Schäfer im Gespräch mit Christiane Warnecke von der Frankfurter Neue Presse
Sonntag, 26.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 2Diabetes mellitus und Übergewicht: Realitätsnahe Tipps zum gesunden Leben mit metabolischem Syndrom Dr. Hans-Peter Filz, Chefarzt Gastroenterologie, Diabetologie und Innere Medizin, Eleonoren-Klinik Lindenfels, DRV Hessen
Sonntag, 26.2.202313:30 - 14:00 UhrRaum 3Strahlend schön - mit dem 21-Tage Easy Detox Programm - für Body, Mind & SoulAdaeze Wolf, Naturally Good
Sonntag, 26.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 1Medizin und Klimaanpassung: Was bedeutet das für uns? Friederike von Gierke, Netzwerk „Klimawandel
und Gesundheit“, Dr. Armin Wunder, Universität Frankfurt, im
Gespräch mit Stephan Hübner, hr-info
Sonntag, 26.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 2Humor in der psychiatrischen Pflege - Wie kann man psychisch kranken Menschen mit Humor begegnen und helfen?Jonathan Gutmann, Fachpfleger für psychiatrische Pflege, DGD Klinik Hohe Mark Oberursel & Frankfurt sowie Fachbuchautor, Burn-out-Berater und Stressbewältigungstrainer
Sonntag, 26.2.202314:15 - 14:45 UhrRaum 3So geht Altersvorsorge: Informationen und nützliche Tipps zur Rente und KontenklärungHeiko Herborn, DRV Hessen
Sonntag, 26.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 1Herzinfarkt-Risiko erkennen und reduzierenProf. Dr. med. David Leistner, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Herz- und Gefäßzentrum, Universitätsklinikum Frankfurt
Sonntag, 26.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 2Spinalkanalstenose und Wirbelgleiten an der Lendenwirbelsäule: Was tun, wenn die Gehstrecke kürzer wird?Prof. Dr. med. Michael Rauschmann, Chefarzt Klinik für Wirbelsäulenorthopädie, SANA Klinikum Offenbach
Sonntag, 26.2.202315:00 - 15:30 UhrRaum 3In Würde Zuhause alt werden
– Pflegeheim oder 24-h-Betreuung zu Hause
Gabriela Antczak, actioVITA GmbH
Sonntag, 26.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 1Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Volkskrankheit VorhofflimmernProf. Dr. med. Reza Wakili, Herz- und Gefäßzentrum, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Universitätsklinikum Frankfurt
Sonntag, 26.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 2Gesunde und innovative Reinigung im 21. JahrhundertAlexander Seidler, MAS Vertrieb /HYLA
Sonntag, 26.2.202315:45 - 16:15 UhrRaum 3Ruhe und Kraft tanken durch gesunden Schlaf!Dirk Günther - der Schlafoptimierer, Betten Günther
Sonntag, 26.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 1Augen-OP statt Brille: Möglichkeiten der refraktiven Chirurgie Eleftherios Giallouros, Facharzt für Augenheilkunde, ARTEMIS MVZ Frankfurt
Sonntag, 26.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 2Der Tod soll ruhig kommen: Vorsorgeplanung und letzte HilfeChristoph Faust, Würdezentrum Frankfurt
Sonntag, 26.2.202316:30 - 17:00 UhrRaum 3Kunsttherapie als EntschleunigungsstrategieRuksana Kausar, Malerin, Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin